Conway's Game of Life
Als Übung für meine Informatik Vorlesung an der RWTH Aachen habe ich diese C Implementation von Conways Game of Life geschrieben.
Dieses simple “zero player” Game wird komplett im Terminal ausgeführt. Mit Mausunterstützung und Farben wurden mit libncurses realisiert.
Den Quelltext findet ihr inklusive eines Makefiles auf Codeberg: /stv0g/rwth-info1/src/conway.c .
Hints & Shortcuts
Section titled “Hints & Shortcuts”- “p” pausiert das Spiel
- “q” beendet das Spiel
- “c” leert das Spielfeld
- Leertaste setzt eine neue Zelle in das aktuelle Feld
- Pfeiltasten bewegen den Cursor
- Maus kann zum Bewegen des Cursors genutzt werden
- “0” fügt ein chaotisches Anfangsmuster ein
- “1” fügt einen Glider in das Spielfeld ein
- “2” fügt einen Segler in das Spielfeld ein
- “3” fügt einen Buffer in das Spielfeld ein
- ”+” erhöht die Anzahl der Generationen pro Sekunde (frames per second)
- ”-” erniedrigt die Anzahl der Generationen pro Sekunde (frames per second)