tileLED
Und schon wieder habe ich ein kleines Hardwareprojekt, das ich hier vorstellen möchte. Auf eBay bin ich auf diese günstige LED Dot-Matrix Displaymodule gestoßen. Auf einer Größe von 3x3cm besitzen sie 8x8 rote oder grüne LEDs, die per Multiplexverfahren angesteuert werden.
Für diese Module habe ich eine kleine Platine designed, die nicht größer ist als das Modul selber. Die LEDs werden über einen kleinen ATmega8 Mikrocontroller direkt angesteuert. Auf Konstantstromquellen habe ich hier zugunsten der Platinengröße verzichtet. Auch wenn diese Beschaltung den ATmega etwas überlastet, funktioniert es super.
Ursprünglich war geplant aus vielen kleinen Modulen ein interaktives Puzzle oder Dominospiel zu basteln. Dazu besitzen die Module an allen vier Seiten Lötpads für Versorgungsspannung und SPI, über die sie auch mit ISP geflasht werden können.
Aus Zeitgründen und der doch recht fizzeligen SMD Löterei habe ich mich jedoch dann dagegen entschieden. Aktuell setze ich ein paar der Displays in Verbindung mit einem digitalen Temperatursensor1 als einfaches Tischthermometer ein.
Auch hier habe ich einige Platinen zu verschenken beziehungsweise tauschen. Vielleicht hat ja jemand die Muse sich mit dem Kaskadieren mehrerer Elemente auseinander zu setzen? Von den ursprünglich 40 Modulen sind jetzt noch etwa die Hälfe übrig. Aus ihnen bastele ich gerade größere “Tiles” mit 24x24 und 32x32 Pixeln. Diese werden dann über 9 beziehungsweise 16 74HC696 Schieberegister angesteuert, sodass nur noch ein Mikrocontroller benötigt wird. Unten könnt ihr die ersten Bilder der größeren Tiles sehen.
Quelltext und Layout
Section titled “Quelltext und Layout”Platinen Design und Quelltext für zur Ansteuerung inklusive einem DS18S20 Beispiel gibt es auf Codeberg: /stv0g/tileLED :
- Layout und
- Schaltplan sowie
- Beispielcode
Galerie
Section titled “Galerie”